Dachboden entrümpeln

Buchen Sie Ihre Dachbodenentrümpelung einfach online!

Dachboden entrümpeln – günstige Festpreisangebote deutschlandweit

Nicht mehr benötigte Dinge werden gerne auf dem Dachboden untergebracht. Wer Ordnung schaffen will, sich aber noch nicht von alten Dingen trennen kann, packt sie in Kartons und lagert sie im Keller oder auf dem Dachboden. Mit der Zeit sammelt sich einiges an und der Platz wird knapp. Spätestens jedoch bei einem Umzug oder einer Haushaltsauflösung ist es Zeit, den Dachboden zu entrümpeln. Ist das Chaos zu groß oder haben Sie Angst vor versteckten Kosten, wenn Sie die Dachbodenentrümpelung selbst in Angriff nehmen, können professionelle Entsorgungsdienstleister helfen. Bei uns erhalten Sie günstige Festpreisangebote für Ihre Region. Nutzen Sie den Online-Kostenrechner, um ein individuelles Angebot für Ihren Wunschtermin zu generieren!

Tipps für die Lagerung von Gegenständen auf dem Dachboden

Oft werden Dinge auf den Dachboden gebracht, weil im Haus oder der Wohnung nicht genug Stauraum vorhanden ist. Die wenigsten Menschen machen sich dabei Gedanken, welche Gegenstände auf einem Dachboden gelagert werden sollten und welche besser im Keller oder in der Wohnung selbst verstaut werden. Dachböden, wenn sie nicht ausgebaut und isoliert sind, unterliegen großen Temperaturschwankungen. Während es im Sommer extrem heiß unter dem Dach werden kann, herrschen im Winter oft eisige Temperaturen. Eine hohe Feuchtigkeit oder auch Nagetiere und Insekten, die sich einnisten, können ebenfalls eine Gefahr für gelagerte Habseligkeiten sein.

Was sollte besser nicht auf einem Dachboden gelagert werden?

Durch die wechselnden Temperaturen und die oft hohe Luftfeuchtigkeit ist es nicht unbedingt ratsam, alte Holzmöbel, ungeschützte Papierdokumente oder Fotografien auf dem Dachboden zu lagern. Auch empfindliche Elektrogeräte können schnell Schaden nehmen. Textilien wie Gardinen, Bettwäsche und alte Kleidung, aber auch Stofftiere sind anfällig für den Befall mit Milben oder Motten und sollten nur gut verpackt auf den Speicher gebracht werden. Da durch hohe Temperaturen im Sommer sowie durch Kurzschlüsse oder Blitzeinschläge eine Brandgefahr besteht, gehören auch brennbare oder leicht entzündliche Flüssigkeiten nicht auf den Dachboden.

Wohnungsauflösung Auto Kartons
Wohnungsauflösung Auto einladen

Dachboden entrümpeln: Diskret, schnell & günstig

Was lässt sich gut auf einem Dachboden lagern?

Möchten Sie den Dachboden als Stauraum nutzen, sorgen Sie für eine gute Belüftung der gelagerten Habseligkeiten. Statt die Dinge auf den Boden zu legen, sollten Sie sie in beschrifteten Kisten unterbringen und in Regalen verstauen. Ein späteres Aufräumen oder eine Entrümpelung wird so erleichtert. Für den Brandschutz ist es wichtig, dass auf dem Dachboden gelagerte Dinge nicht leicht entzündlich oder brennbar sind. Gegenstände, die sich für eine Unterbringung auf dem Speicher eignen, sind zum Beispiel:

  • Werkzeuge
  • Lichterketten oder sonstige Dekorationsgegenstände
  • nicht genutzte Haushaltsgegenstände wie Geschirr
  • altes Kinderspielzeug
  • Textilien in einer geeigneten Schutzverpackung

Dachbodenentrümpelung mit Festpreisgarantie

Den Dachboden entrümpeln lassen – in vier Schritten zum Festpreisangebot

Ob Haushaltsauflösung, Umzug oder Dachbodenausbau – es gibt viele Gründe, warum gelagerte Gegenstände auf dem Speicher plötzlich weichen müssen. Sind Dinge während der Lagerung zu Schaden gekommen und nicht mehr nutzbar, müssen sie fachgerecht entsorgt werden. Hier helfen professionelle Entrümpelungsteams. Durch die langjährige Erfahrung wissen unsere Dienstleister genau, wie sie defekte Elektrogeräte oder Möbel der Entsorgung zukommen lassen. Für noch brauchbare Gegenstände geben Ihnen die Fachkräfte gerne eine Werteinschätzung.

Herrscht auf Ihrem Dachboden Chaos und steht ein Umzug an? Nutzen Sie unseren Service für eine fachmännische Entrümpelung! In nur wenigen Minuten erstellen Sie sich mit unserem Online-Kostenrechner kostenlos ein Pauschalangebot für Ihre Region. Tragen Sie relevante Angaben wie die Größe des Dachbodens und die Menge und Art der zu entrümpelnden Gegenstände ein und Sie erhalten von uns ein unverbindliches Festpreisangebot. Die Teams helfen Ihnen beim Ausmisten und Aufräumen. Der Abbau der Möbel sowie Transport und Entsorgung sind inklusive.

Dachboden entrümpeln in vier Schritten:

  • Online-Kostenrechner anklicken
  • Größe der zu entrümpelnden Fläche sowie Entsorgungsaufkommen angeben
  • Wunschtermin wählen
  • günstige Festpreisangebote erhalten

Wichtig: Bevor Sie ein professionelles Entrümpelungsteam beauftragen, sortieren Sie wichtige Habseligkeiten und Erinnerungsstücke aus. Auch bei einer Nachlassverwaltung finden sich mitunter Gegenstände von Wert, die weiterverkauft werden können.

Wohnungsauflösung kosten

Dachbodenentrümpelung – Ablauf, Zeitaufwand & Kosten

Die Kosten einer Dachboden-Entrümpelung

Einen Dachboden zu entrümpeln kann Kosten verursachen. Vor allem, wenn Sie die Entrümpelung in Eigenregie durchführen, sind Sie nicht vor versteckten Kosten geschützt. Neben dem finanziellen Aufwand für Helfer und Transport muss auch die fachgerechte Entsorgung finanziert werden. Grob geschätzt können die Kosten für das Entrümpeln des Dachbodens zwischen 400 und 1000 Euro liegen. Für eine genaue Berechnung der Entrümpelungskosten spielen unter anderem die Größe des Speichers, Menge und Art der zu entsorgenden Gegenstände sowie die Region eine Rolle.

Nutzen Sie unsere Dienstleistung, bleiben Ihnen böse Überraschungen erspart. Wir versorgen Sie mit günstigen Festpreisangeboten, die alle wichtigen Arbeiten einer Entrümpelung enthalten. Nachdem Sie den Auftrag erteilt haben, überlassen Sie den Rest einfach dem Entrümpelungsteam. Ein besenreiner Dachboden ist Ihnen garantiert. Unseren Service können Sie deutschlandweit in Anspruch nehmen. Die Angebotserstellung ist kostenlos und unverbindlich.

Entsorgung von Müll nach der Dachbodenentrümpelung

Wer auf dem Dachboden eine Entrümpelung vornimmt, wundert sich oft, was dabei alles zum Vorschein kommt. Auch wenn in seltenen Fällen ein richtiger Dachbodenschatz entdeckt wird, häufig bleibt nach der Entrümpelung nur ein Haufen Müll. Defekte Geräte und Möbel sowie Gegenstände, die aufgrund von Lagerungsschäden unbrauchbar geworden sind, müssen als Sperrmüll oder auf andere Weise entsorgt werden.

Unsere Dienstleister kümmern sich um die fachgerechte Trennung des Mülls und führen alle Gegenstände einer geeigneten Entsorgung zu. Sparen Sie sich das Sortieren und profitieren Sie von unseren erstklassigen Serviceangeboten, wenn Sie vorhaben, Ihren Dachboden zu entrümpeln. Mit uns gehört das Chaos auf Ihrem Dachboden bald der Vergangenheit an. Nutzen Sie unseren Online-Kostenrechner noch heute!

Wohnungsauflösung Ablauf - Zeit einplanen, Termin buchen
Wohnungsauflösung Ablauf - Kosten online berechnen

Informationen erhalten, Anfrage stellen, Termin vereinbaren

Eine Beratung zu unseren umfangreichen Dienstleistungen erhalten Sie durch unser Team. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu unserem Service haben. Benötigen Sie Hilfe bei der Auflösung einer Wohnung und möchten eine Anfrage stellen, nutzen Sie einfach jederzeit unseren unkomplizierten Online-Kostenrechner und freuen Sie sich über unsere günstigen Festpreis-Angebote. Sagt Ihnen unser Vorschlag zu, legen Sie Ihren Wunschtermin verbindlich fest.

Häufige Fragen und Antworten

Wer trägt die Kosten bei einer Dachbodenentrümpelung im Todesfall?

Verstirbt ein Angehöriger, muss der Nachlass geregelt werden. Dazu gehört nicht nur die Kündigung aller vorhandenen Verträge, sondern auch die Räumung des Dachbodens. Die Kosten dafür haben in der Regel die Erben zu tragen, sofern vom Haushaltseigentümer kein Geld für den Fall zur Seite gelegt wurde. Mit dem Online-Kostenrechner können Sie herausfinden, wie hoch die Kosten für eine Dachbodenentrümpelung in Ihrer Region ausfallen. Möchten Sie die Entrümpelung des Dachbodens nicht selbst durchführen, lassen Sie sich von uns einfach ein günstiges Festpreis-Angebot erstellen!

Möbel entsorgen, verschenken oder verkaufen?

Handelt es sich um die Auflösung Ihres eigenen Dachbodens oder nehmen Sie die Dachbodenentrümpelung für einen Angehörigen vor, sollten Sie schon vor dem Entrümpelungstermin wichtige Dokumente oder Gegenstände mit emotionalem Wert an sich nehmen. Auch Möbel, die Sie weiter nutzen, verschenken oder verkaufen möchten, sollten Sie im Voraus zumindest kennzeichnen. So stellen Sie sicher, dass die Räumung effektiv voranschreiten kann. Alte, unbrauchbare Möbel werden über die beauftragte Firma der Entsorgung zugeführt. Gut erhaltene Möbel oder andere Gegenstände von Wert werden von manchen Dienstleistern weiterverkauft. Der Erlös wird dann auf die Kosten der Dachbodenentrümpelung angerechnet. Wie die Vorgehensweise der gewählten Entrümpelungsfirma ist, sollten Sie daher vor dem Termin in Erfahrung bringen.

Wer ist für die Dachbodenentrümpelung verantwortlich?

Derjenige, der für die Entsorgung des Mobiliars und anderer Gegenstände verantwortlich ist, also der, dem er auch gehört ist in der Regel für die Entrümpelung verantwortlich– und das normalerweise der Besitzer der aufzulösenden Wohnung. Der Eigentümer kann aber eventuell auch Dritten die Aufgabe übertragen, den Dachboden entrümpeln zu lassen – zum Beispiel einen Fachbetrieb. Dieser kümmert sich dann um alle anfallenden Aufgaben.

Wie hoch sind die Kosten für eine Dachboden-Entrümpelung?

Pauschale Angaben über die Kosten einer Dachbodenentrümpelung zu treffen ist nicht möglich – zu viele Faktoren spielen hier eine Rolle. Kleine Dachböden sind z.B. schneller aufgelöst als Große. Ist der Dachboden gut erreichbar? Ist ein Aufzug vorhanden? Begünstigt die Einfahrt einen problemlosen Zugang? Auch die Menge an Hausrat beeinflusst den Preis: Ein voller Dachboden bedeutet mehr Aufwand als ein kaum möblierter.

Für eine erste Orientierung, können Sie unseren Online-Kostenrechner nutzen. Hier bekommen Sie eine grobe Vorstellung der Kosten für die Dachboden-Entrümpelung. Gerne beraten wir Sie auch jederzeit persönlich und schätzen mit Ihnen gemeinsam die tatsächlichen Kosten für die Entrümpelung.

In jedem Fall sind unsere genannten Preise für uns verbindliche Angaben – in keinem Fall zahlen Sie am Ende mehr als den von uns veranschlagten Festpreis.

Wie lange dauert eine Dachbodenentrümpelung?

Die Dauer der Dachbodenentrümpelung variiert individuell von Auftrag zu Auftrag. Der wichtigste Faktor ist die Menge an Gegenständen, die zu entsorgen sind. Ein durchschnittlicher Dachboden sollte beispielsweise an einem Tag besenrein hinterlassen werden können. Für größere Entrümpelungen können durchaus auch mehrere Tage vorgesehen werden. Auch die Zugänglichkeit der Räumlichkeiten spielt eine Rolle, ebenso wie die Entfernung zum nächsten Recyclinghof.

Gerne stehen wir Ihnen auch hier zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung um vorab alle offenen Fragen mit Ihnen zu klären.